Zeolith

Zeolith
Zeo|lith 〈m. 1kristallisiertes, wasserreiches, farbloses od. helles Mineral, z. B. Natrolith [<nlat. zeolites; zu grch. zein (1. Pers.: zeo) „sieden, kochen“ + lithos „Stein“]

* * *

Ze|o|lịth [griech. zeĩn = sieden, wallen (wegen des Aufschäumens mancher Z. beim Erhitzen); -lit], der; -s, -e: meist farblose Alumosilicate (MI2,MII)O · Al2O3 · n SiO2 · x H2O mit (MI, MII = Alkali- bzw. Erdalkalimetalle, die als Tektosilicate mit großen, untereinander verbundenen Hohlräumen kristallisieren. Die Natur-Z. gliedert man in Faserzeolithe (z. B. Natrolith, Mordenit), Blätterzeolithe (z. B. Heulandit) u. Würfelzeolithe (z. B. Chabasit, Faujasit), u. synthetische Z. charakterisiert man nach Zus., Größe u. Form der Gitterhohlräume durch Buchstaben (A, P, X, Y, ZSM) u. Ziffern (4, 5, 7 etc., entspr. Ångström-Dimension). Verwendung finden Z. haupts. als Ionenaustauscher, Builder, Katalysatoren u. zur Stofftrennung ( Molekularsiebe).

* * *

Zeo|lith [auch: …'lɪt ], der; -s u. -en, -e[n] [zu griech. zeĩn = kochen, wallen u. -lith]:
dem Feldspat ähnliches Mineral, das für die Enthärtung von Wasser verwendet wird.

* * *

Ze|o|lith [auch: ...'lɪt], der; -s u. -en, -e[n] [zu griech. zeĩn = kochen, wallen u. ↑-lith]: dem Feldspat ähnliches Mineral, das für die Enthärtung von Wasser verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeolith Y — Zeolith Y ist eine technisch bedeutsame, künstlich hergestellte kristalline Substanz aus der Stoffgruppe der Zeolithe. Unter den Mineralen hat es seine Entsprechung im Faujasit. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Struktur 2.1 Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeolith — Zeolith, ein theils weißes, braunrothes, gelbes, auch graublaues Metall, das in der Wärme Elektrcität entwickelt …   Damen Conversations Lexikon

  • Zeolith — Zeolith, Mesotyp, Mineral von gelblicher, graulicher, röthlicher, brauner, fleisch u. ziegelrother Farbe, auch farblos, besteht aus Thonerdsilicat verbunden mit Natron, und Kalksilicat. Man unterscheidet mehre Gattungen. – Die Z.e blähen sich in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zeolith A — Strukturformel Allgemeines Name Zeolith A Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeolith — Zeolithe ist die Kurzbezeichnung einer Gruppe ähnlicher Minerale, siehe Zeolithgruppe die Bezeichnung einer chemischen Stoffgruppe, siehe Zeolithe (Stoffgruppe) der Deckname eines nationalsozialistischen Geheimobjektes im Bocketal bei Ibbenbüren …   Deutsch Wikipedia

  • Zeolith-Fazies — Eklogit Fazies Blauschiefer Fazies Grünschiefer Fazies nicht verwirklicht …   Deutsch Wikipedia

  • Zeolith-Falle — ceolitinė gaudyklė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. zeolite trap vok. Zeolith Falle, f rus. цеолитовая ловушка, f pranc. piège à zéolite, m; trappe à zéolite, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Zeolith-Sorptionspumpe — ceolitinis gertinis siurblys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. zeolite sorption pump vok. Zeolith Sorptionspumpe, f rus. цеолитовый сорбционный насос, m pranc. pompe à sorption par zéolite, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Zeolith — Ze|o|lith 〈m.; Gen.: s od. en, Pl.: e od. en; Min.〉 kristallisiertes, wasserreiches, farbloses od. hell gefärbtes Mineral, z. B. Natrolith [Etym.: <grch. zein »sieden, kochen« + …lith] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zeolith — Ze|o|lith [auch ...lit] der; Gen. s u. en, Plur. e[n] (meist Plur.) <zu gr. zeĩn »wallen, kochen« u. ↑...lith> ein feldspatähnliches Silikatmineral …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”